Austria - Forschungsinstitut des Roten Kreuzes

Das Forschungsinstitut des Roten Kreuzes (FRK) ist eine nationale Non-Profit-Organisation, welche praxisorientierte Forschung im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich leistet. Das Forschungsfeld gliedert sich in vier Teilbereiche: (1) Sicherheit und Notfallsversorgung, (2) Arbeitsmarkt und Freiwilligkeit, (3) Gesundheitsförderung und Prävention, und (4) Pflege und Betreuung. Ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Soziologie, Sozialarbeit, Pädagogik und Projektmanagement ist dabei mit der Entwicklung und Durchführung von Forschungsprojekten sowie mit der Bildung von Lösungsansätzen für sozial relevante Fragestellungen beschäftigt.
Im Projekt „Breaking the Taboo II – Entwicklung und Erprobung von Trainingsmethoden” ist das FRK für die Leitung des Arbeitspakets 2 „Analyse von bestehenden Trainingsmaterialen“ zum Thema Gewalt gegenüber älteren Frauen in der Familie zuständig. Diese Leitungsaufgabe beinhaltet einerseits die Erstellung eines österreichischen Berichts sowie die Koordination der jeweiligen Berichte von den ProjektpartnerInnen. Andererseits erfolgt die Synthetisierung der Berichtsergebnisse in Form eines Europäischen Berichts, welcher die Grundlage für die Entwicklung von Trainingsmethoden und -inhalten im weiteren Projektverlauf darstellt.
KONTAKT
Doris Bammer
E-Mail: doris.bammer@w.roteskreuz.at
Julia Edthofer
E-Mail: julia.edthofer@w.roteskreuz.at
Nottendorfer Gasse 21
1030 Vienna
www.wrk.at/forschungsinstitut